P
Das kann ich Ihnen bieten

Ich besitze die Pflegeerlaubnis für das Alter von 7 Monaten bis zu 6 Jahren und für bis zu 5 Kindern.
Meine Betreuungszeiten sind flexibel und ich versuche mich nach den Wünschen der Eltern zu richten.
Die Kernzeit ist allerdings von Montag – Freitag von 08.00 Uhr – 16.00 Uhr.

Die Betreuung findet in einem eigenen Haus mit Garten statt. Die Räume sind natürlich Kindgerecht gestaltet.
Bei der Ernährung achte ich auf Vollwertigkeit und habe eher einen gesunden Anspruch ans Essen.

Das sieht z.B. so aus:
Zum Frühstück: Saft, Milch, Wasser, Smoothie mit Obst, frischem Gemüse, Brot, Knäckebrot und oder Jogurt.
Mittagessen: Wird selbstgekocht, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse, Fleisch (Geflügel, Fisch).
Nachmittags: Obst, Jogurt, Knäckebrot. (keine Süßigkeiten)

Ich arbeite mit dem Familien Service Büro der Stadt Hannover ( http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fach%C2%ADbereiche-der-LHH/Jugend-und-Sozialdezernat/Fachbereich-Jugend-und-Familie-der-Landeshauptstadt/FamilienServiceB%C3%BCro-der-Landeshauptstadt-Hannover) , und auch mit der Fachberatungsstelle Kindertagespflege ( http://www.kitab-hannover.de/index.php?id=618) zusammen.
Die Kosten für einen Tagespflegeplatz können privat und/oder über das Kinder – und Familienservicebüro Hannover finanziert werden.

Ab 01.08.2013 hat jedes Kind ab den ersten Lebensjahr ein Anrecht auf ein Betreuungsplatz.
Die Kinderbetreuung bei der Tagesmutter kostet genauso viel wie ein Krippen/Kindergartenplatz sofern es von der Stadt Hannover ( Familienservice ) gefördert wird .