Mir ist wichtig jeden Versuch des Kindes die Welterkenntnis zu verstehen, einfach, verständlich und mit großer Liebe und Geduld zu erklären.
Dabei muss auf die Persönlichkeit und die individuellen Eigenschaften des Kindes geachtet werden.
Ich versuche den Kindern beizubringen, jede Alltagssituation liebevoll, realistisch zu erleben und wahrzunehmen.
Ich finde es gut, wenn Kinder selbstbewusst werden und Lust und Spaß haben, etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren, und mit sich selbst zufrieden sind.
Dies ist meiner Meinung nach eine sehr gute Grundlage für das weitere selbstbewusste Leben.
Jedes Kind, wie auch jeder Erwachsene ist durch seine Individualität für seine Mitmenschen interessant und Attraktiv.
Das Unterschiedliche, das Individuelle ist gerade diese persönliche Besonderheit. Es gilt dabei zu helfen, das Besondere zu entdecken und wahrzunehmen.
Ich schenke deshalb meine besondere Aufmerksamkeit der Entwicklung in die folgenden drei Richtungen:
------- Die körperliche Entwicklung.
Das Kind soll sich richtig bewegen können, richtige Bewegungsaktionen üben (klettern, springen, laufen, krabbeln).
Ich gebe den Kindern Gelegenheit dazu alles selber zu üben. Dies führt zu einer großen Sicherheit und Qualität der Bewegungen.
Das Kind lernt sich und seine Bewegungen einzuschätzen und außerdem führt dies zu wichtigen weiteren Aspekten fürs Leben, wie zu der eigenen Wahrnehmung und der persönlichen Verantwortung.
Das bedeutet: "Was kann ich?,, "Wie reagiert mein Körper?,, "Wie gehe ich mit mir selbst um?,,
Wir spielen dazu verschiedene Bewegungsspiele sowohl draußen als auch drinnen. Zu der Verarbeitung des Erlebten, achte ich im Anschluss auf eine ausreichende Entspannungs,- Schlafphase.
----------Emotionale, soziale und geistige Entwicklung.
Verschiedene Angebote zu basteln, bauen, malen und zu kneten. All dies fördert die grobe und feine Motorik, die Kreativität, und erweckt auch noch dazu die Phantasie des Kindes.
Selbst Klavier und Mundharmonika spielen, trommeln,- solche künstlerische Aktivitäten tragen zu einer schnelleren Entwicklung des Selbstbewusstseins bei.
---------Sprachliche und Gedächtnisentwicklung.
Für die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung schauen wir uns Bilderbücher an, lesen aus Büchern vor, spielen Bilder Lotto, Memorie, oder hören Lieder und Erzählungen.
Auch sehr interessant sind z.B. Puppentheater Spiele. Mir ist es wichtig, das Kind frei, aber begeitet spielen zu lassen, denn im freien Spiel sammelt das Kind seine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse.
Es lernt etwas selbstständig zu tun, sich für etwas zu interessieren, etwas auszuprobieren, und zu experimentieren. Vor allem lernt es Schwierigkeiten zu überwinden.
Über diesen Schritt bekommt das Kind die Befriedigung, die es bei seinem Erfolg der Handlung erfährt, nämlich dem Ergebnis seiner Geduld und Ausdauer.